Picture of Silvano Falivena
Silvano Falivena

Freelancer für Webdesign & SEO

Picture of Silvano Falivena
Silvano Falivena

Freelancer für Webdesign & SEO

Was ist ein Snippet? Erklärung und Definition

Im Zusammenhang mit Suchmaschinen wie Google fällt oft der Begriff Snippet. Doch was genau versteht man darunter, und warum ist es für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) von Bedeutung? In diesem Beitrag erfahren Sie alles über die Funktion, Bedeutung und Optimierung von Snippets.

Ein Snippet (deutsch: „Ausschnitt“) ist die Kurzvorschau, die eine Suchmaschine in den Suchergebnissen (SERPs) für eine Website anzeigt. Es soll den Nutzern eine schnelle Übersicht über den Inhalt der Webseite geben, bevor sie darauf klicken.

Ein Snippet besteht in der Regel aus drei Hauptelementen:

  1. Titel (Title-Tag): Der anklickbare Link zur Website.
  2. URL: Die Adresse der Webseite.
  3. Meta-Beschreibung: Eine kurze Beschreibung des Inhalts der Seite.

Warum sind Snippets wichtig?

Snippets sind der erste Berührungspunkt zwischen Ihrer Website und potenziellen Besuchern. Ein ansprechendes und informatives Snippet kann:

  • Die Klickrate (CTR) erhöhen: Ein optimiertes Snippet zieht mehr Aufmerksamkeit auf sich und animiert Nutzer zum Klicken.
  • Relevanz signalisieren: Ein gutes Snippet zeigt, dass Ihre Seite die Antwort auf die Suchanfrage liefert.
  • Markenbildung unterstützen: Prägnante und gut formulierte Snippets helfen, Ihre Marke in den Suchergebnissen hervorzuheben.

Wie erstellt man ein gutes Snippet?

Die Optimierung Ihres Snippets erfolgt über die gezielte Anpassung des Title-Tags und der Meta-Beschreibung.

  1. Title-Tag optimieren:
    • Halten Sie den Titel kurz (ca. 50–60 Zeichen).
    • Platzieren Sie das Haupt-Keyword möglichst weit vorne.
    • Verwenden Sie eine klare und ansprechende Sprache.
  2. Meta-Beschreibung schreiben:
    • Beschränken Sie die Länge auf 150–160 Zeichen.
    • Integrieren Sie das Haupt-Keyword natürlich.
    • Machen Sie neugierig und fügen Sie einen Call-to-Action hinzu (z. B. „Jetzt mehr erfahren!“).
  3. Strukturierte Daten (Schema.org):
    • Mit strukturierten Daten können Sie Rich Snippets erstellen, die zusätzliche Informationen anzeigen.
  4. Mobile Optimierung:
    • Stellen Sie sicher, dass Ihr Snippet auf mobilen Geräten genauso gut lesbar und ansprechend ist.